von Carsten Ullrich | Jan 18, 2023 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18. Januar 2023 – 5 AZR 108/22 – Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des Arbeitgebers unterliegen, jedoch Wünsche anmelden können, denen dieser allerdings nicht nachkommen muss,...
von Carsten Ullrich | Dez 20, 2022 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20. Dezember 2022 – 9 AZR 266/20 – Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings beginnt die dreijährige Verjährungsfrist erst am Ende des Kalenderjahres, in...
von Carsten Ullrich | Dez 20, 2022 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20. Dezember 2022 – 9 AZR 245/19 – Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub aus einem Urlaubsjahr, in dem der Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, bevor er aus gesundheitlichen Gründen an der Inanspruchnahme seines Urlaubs...
von Carsten Ullrich | Dez 8, 2022 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 8. Dezember 2022 – 6 AZR 31/22 – Bei einer betriebsbedingten Kündigung hat die Auswahl des zu kündigenden Arbeitnehmers anhand der in § 1 Abs. 3 Satz 1 KSchG bzw. § 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO genannten Kriterien zu erfolgen. Bei der...
von Carsten Ullrich | Nov 30, 2022 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30. November 2022 – 5 AZR 336/21 – Der Arbeitgeber kann aufgrund seines arbeitsvertraglichen Direktionsrechts den Arbeitnehmer anweisen, an einem Arbeitsort des Unternehmens im Ausland zu arbeiten, wenn nicht im Arbeitsvertrag...
von Carsten Ullrich | Okt 19, 2022 | Aktuelles
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 19. Oktober 2022 – 7 ABR 27/21 – Die Schwerbehindertenvertretung ist die Interessenvertretung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten. Sie wird nach § 177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX* ua. in Betrieben mit wenigstens fünf –...